misc

Netscape wird 10!

Unser treuer Freund aus alten Tagen wird heute 10 Jahre alt. Heute fristet er nur noch ein Randdasein als „gnadenlose“ Debugmaschine. Nicht geschlossene Tags gabs für ihn nicht.Bis heute ist auch das Mailprogramm noch zu gebrauchen, kein Active-X Javascript und Java mit einem Klick abstellbar, Nur Text Modus usw. Gute alte Zeiten… Wer sich eine … weiterlesen

Jobbörsen grenzen Behinderte aus

Wenn man jetzt zynisch wäre, könnte man sagen, dass diese Zielgruppe auf dem ersten Markt sowieso nicht benötigt werde.Im anderen Fall könnte man sich aus Gründen der Political Correctness darauf stürzen und laut „Pfui“ rufen. Die Berichterstattung in Richtung „Die Schweine haben ihre Website nicht barrierefrei“ geht mir langsam aber sicher gegen den Strich.Es regt … weiterlesen

Megaphon Mann oben ohne

Seit dieser Saison hat der Megafon-Mann im Freiburger Dreisamstadion kein Megafon mehr. Ob er jetzt aber als Mann bezeichnet werden muss, weiß ich nicht. Eher sollte er jetzt wohl Vorrufe-Mann heißen.Besser, man gibt ihm sein Spielzeug und seine Identität zurück. P.S.Grüße nach Mainz und viel Erfolg für den Rest der Saison. Hat Spaß gemacht euch … weiterlesen

ich kaufe ein „O“

Wie so oft vermisst man etwas erst so richtig, wenn es nicht mehr da ist. So ging es mir seit gestern mit dem O auf meinem Laptop. Weil eben das O nicht mehr zu tippen war und ohne O sähe der Text so aus Wie s ft vermisst man etwas erst s richtig wenn es … weiterlesen

Endlich wieder Äs Ös und Üs

Hiermit begrüße ich die Umlaute zurück an Bord.Ebenso die scharfen S ßßßMein schönes altes Greymatter xml file mochte die nämlich gar nicht. Aber getreu dem Motto „Niemals geht man so ganz“ finden sich die alten Beiträge alle hier wieder.Da WordPress über eine Importfunktion für Greymatter verfügt, die vorzüglich funktioniert! So viel erstmal dazu

Zeitvertreib mit dem Nassi-Shneiderman-Diagramm

moinEin herrlicher Zeitvertreib ist die Zufaelliger Artikel Funktion bei wikipedia.So kam ich über die Samtgemeinde Hage zum Touchpad und weiter zum Nassi-Shneiderman-Diagramm und dann zu Eike Immel!Besser geht nicht.Deswegen höre ich jetzt auch auf und wünsche frohes Klicken.