fahrrad

Leihfahrräder

klingen nach einer praktischen Sache, scheinen aber nicht ganz durchdacht zu sein und am Ende einen Haufen Metallschrott zu hinterlassen. Da ich ja notgedrungen jeden Tag mit dem Fahrrad pendle, ich bin der mit den quietschgelben Gamaschen, aber ohne Regenjacke, finde ich das Fahrrad für Strecken bis 10 Kilometer absolut das beste Verkehrsmittel. Aber braucht … weiterlesen

Gepäck für die Reise mit dem Rad

EuroVelo 6 von Mulhouse bis Besançon und weiter zum Lac de Chalain

An Pfingsten fuhr ich mit meinem Sohn den EuroVelo 6 von Mulhouse bis nach Osselle und kann dies nur wärmstens weiterempfehlen. Wir starteten mit dem bewährten Giant Boulder und einem Merida Whitewater Pro mit dem Zug von Freiburg aus. Erste Station war Neuenburg, somit konnten wir den Grenzübertritt feierlich mit dem Rad begehen. Erster Stopp war … weiterlesen

Giant Boulder 520

Fahrrad? Immer abschließen!

Ok, es ist so weit. Mir wurde ein Fahrrad geklaut. Böse schlechte Menschen, die der Blitz beim Scheißen treffen soll und die aus Angst davor die nächsten zehn Jahre an fürchterlicher Verstopfung leiden sollen, haben das Fahrrad des Sohnes entwendet. Deswegen hier noch mal der Hinweis, Fahrrad immer IMMER IMMER ab und noch besser anschließen. … weiterlesen

Was tun mit Tagesfreizeizeit?

Viele Menschen tun sich schwer mit unverhoffter Tagesfreizeit und geben sich dann der spätrömischen Dekadenz hin. Da mir durch glückliche Umstände vermehrte Tagesfreizeit eingeräumt wurde, habe ich dann doch gleich mein letztes Gehalt sinnvoll angelegt und bin folglich nur noch mit meinem neuen Rennrad unterwegs. Für Interessierte, es handelt sich um ein Rad der französischen … weiterlesen

Giant Boulder 520

Giant Boulder 520 Stadtrad

Durch glückliche Umstände habe ich einen neuen Rahmen für meine Stadtradkomponenten. Wo früher ein Rahmen der Firma Spike seine Dienste verrichtet, ist es nun ein monströses rotes Ungetüm der Firma Giant. Dachte nie, dass man so große Rahmen bauen kann …Auf jeden Fall möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass man Tretlager nach 20 … weiterlesen

Turm Südfrankreich

Singlespeed mit Duomatic

ist das was mich zur Zeit umtreibt. Ggf. baue ich das auch mit der Shimano Automatik. Leider bin ich nicht der einzige der die Idee hat und die Preise bei den berühmten Auktionshäusern sind leider etwas hoch für gute alte Stahlrösser. Sollte also einer der lieben Mitlesenden noch ein altes Peugeot oder Motobecane oder sonstwie … weiterlesen

Die Shimano Automatik

Französische Felgen

Eine Ausnahme bilden in Frankreich hergestellte Felgen und Reifen, die zwar laut Zollangabe mit anderen übereinstimmen können, aber nicht kompatibel sind. Ja und da steh ich nun als stolzer Besitzer eines Motobecane Klapprads mit einer Shimano 2speed Automatic und habe ein Fahrrad das mit 23 und ein bisschen Zoll Felgen ausgestattet ist. Wie man an … weiterlesen